Herzlich willkommen auf der Homepage der Birger-Forell-Sekundarschule Espelkamp.
Wir sind eine Schule für alle, an der wir Gemeinschaft gestalten,
"indem wir uns einander helfend zuwenden und voneinander lernen. Wir pflegen Ökumene und zeigen Respekt und Toleranz gegenüber Angehörigen anderer Religionen und Weltanschauungen. Wir setzen uns für eine aktive Friedenserziehung, für interkulturelle Verständigung und für einen nachhaltigen Umgang mit Umwelt und natürlichen Ressourcen ein."
(aus dem pädagogischen Konzept der BFS) .
Liebe Besucher, hier finden Sie aktuelle Berichte rund um die Birger-Forell-Sekundarschule. Ältere Berichte finden Sie in unserem Archiv. Viel Vergnügen beim Lesen und Stöbern.
Abschluss der zehnten Klassen
Kennenlernnachmittag der neuen fünften Klassen
Exkursion der WP II - Gruppen "Denkmal fit", Jahrgang 8 und 9 - auf den Spuren von Geheimnissen und Erstaunlichem
gemeinsame Spendenaktion der SVen unserer Schule und des Söderblom-Gymnasiums für die Ukraine
Friedensandachten an der Birger-Forell-Sekundarschule
Erneut als Verbraucherschule ausgezeichnet
Bitte beachten Sie auch unsere Presseberichte.
Schülerticket Westfalen
Das Schülerticket Westfalen kann in den Monaten Juni, Juli und August wie das 9 Euro Ticktet benutzt werden. Das heißt also: Deutschlandweit im Nah- und Regionalverkehr. Der Fahrschein kann auch für Fahrten quer durch die Republik genutzt werden. Was ist mit ICE, IC, EC und Reservierungen? Das 9-Euro-Ticket gilt nicht im Fernverkehr. Ausgeschlossen sind also ICE, IC oder EC. Gilt das 9-Euro-Ticket im Ausland? Wenige grenznahe Städte können auch mit dem 9-Euro-Ticket angefahren werden. So zum Beispiel Salzburg und Kufstein in Österreich, Basel und Schaffhausen in der Schweiz oder das polnische Świnoujście. Nähere Infos zum 9 Euro Ticket findet ihr auch im Internet.
Zeichen des Friedens
Bitte hier weiterlesen.
Zum Video für die Aufgabenbearbeitung geht es hier entlang.
Zum Video für die Videokonferenen bitte hier klicken.
Birger Forell - Namenspatron unserer Schule
Als im Jahre 1960 die Birger-Forell-Realschule gegründet wurde, entschied man sich bewusst für den Namen des schwedischen Pastors als Namen der Schule; denn man wollte von Anfang an einen Schwerpunkt legen auf die Vermittlung christlicher Werte, getreu dem Lebensmotto Birger Forells: "Wer seinem Nächsten Barmherzigkeit verweigert, der verlässt des Allmächtigen Furcht." (Hiob 6, 14)
Die im September 2013 eröffnete Sekundarschule führt seit Herbst 2015 ebenfalls den Namen Birger Forells und bleibt somit in der Tradition dieser Wertevermittlung. Dies ist heute wichtiger denn je.