Wir suchen Lehrkräfte in verschiedenen Fächern. Interessierte melden sich bitte unter: anja.buhrmann. @ birger-forell.de
Herzlich willkommen auf der Homepage der Birger-Forell-Sekundarschule Espelkamp.
Wir sind eine Schule für alle, an der wir Gemeinschaft gestalten,
"indem wir uns einander helfend zuwenden und voneinander lernen. Wir pflegen Ökumene und zeigen Respekt und Toleranz gegenüber Angehörigen anderer Religionen und Weltanschauungen. Wir setzen uns für eine aktive Friedenserziehung, für interkulturelle Verständigung und für einen nachhaltigen Umgang mit Umwelt und natürlichen Ressourcen ein."
(aus dem pädagogischen Konzept der BFS) .
Liebe Besucher, hier finden Sie aktuelle Berichte rund um die Birger-Forell-Sekundarschule. Ältere Berichte finden Sie in unserem Archiv. Viel Vergnügen beim Lesen und Stöbern.
Kennenlernnachmittag mit den künftigen 5. Klassen
Schulfest zum Zehnjährigen der BFS
Klimaprojekt der Klasse 10c im Rahmen des Wettbewerbs Energiesparmeister
Lesescouts in der Stadtbücherei
Projekt Kulturelle Vielfalt - Vielfalt der Kulturen zusammen mit dem Berufskolleg Lübbecke
Arbeit mit iPads im Unterricht
Bitte beachten Sie auch unsere Presseberichte.
Ausstellungsort ist wieder der historische Speicher von 1750
Saison vom 14. März bis 8. Oktober 2023
Thema " Geheimnis mit Geschichte - Familienstücke und Museumsschätze", s. Text HIER
Beteiligt in diesem Jahr: Junior-Museumsführer aus 8a,c und d: Melina, Lennard, Ida, Jette, Paula, Celine und Alice. Zeichnungen von Diana, 5d, und Drechselarbeiten von Phlipp, 10d. Alle 5. und 6. Klassen machen eine Ausflug nach Rahden und bekommen ein museumspädagogisches Programm: Geräte und Werkzeuge ausprobieren, Kiepenkerl kennenlernen, Speukenkieker-Geschichte hören und Geheimnisse entdecken, die an dieser Stelle noch nicht verraten werden.
Auch an den Aktionstagen Ostern, Pfingsten, Kreismühlentag und Erntedank sind die Junior-Museumsführer und der Drechsler der Birger-Forell-Sekundarschule vor Ort.
Zeichen des Friedens
Bitte hier weiterlesen.
Zum Video für die Aufgabenbearbeitung geht es hier entlang.
Zum Video für die Videokonferenen bitte hier klicken.
Birger Forell - Namenspatron unserer Schule
Als im Jahre 1960 die Birger-Forell-Realschule gegründet wurde, entschied man sich bewusst für den Namen des schwedischen Pastors als Namen der Schule; denn man wollte von Anfang an einen Schwerpunkt legen auf die Vermittlung christlicher Werte, getreu dem Lebensmotto Birger Forells: "Wer seinem Nächsten Barmherzigkeit verweigert, der verlässt des Allmächtigen Furcht." (Hiob 6, 14)
Die im September 2013 eröffnete Sekundarschule führt seit Herbst 2015 ebenfalls den Namen Birger Forells und bleibt somit in der Tradition dieser Wertevermittlung. Dies ist heute wichtiger denn je.